
In diesen schwierigen Zeiten, wird jede Blutspende dringend benötigt. Vielerorts ist die Durchführung der Blutspendetermine derzeit nicht möglich und auch die Zahl der Spender ist niedriger als vor der Pandemie. Auch dem DRK-Ortsverein in Bützfleth stellt das derzeitige Abstandsgebot vor erhebliche Herausforderungen um sowohl den Spendern als auch den Helfern einen größtmöglichen Schutz durch entsprechende Abstände zu ermöglichen.
Umso erfreulicher ist, dass hier die gute Zusammenarbeit zwischen den Vereinen in Bützfleth schnell zu einer pragmatischen Lösung führte. Mit Unterstützung des TuSV Bützfleth konnte die Durchführung des Blutspendetermins vom Dorfgemeinschaftshaus in die Sporthalle des Sportzentrums Bützfleth verlegt werden.
Da zudem auch einige der üblichen Helferinnen selbst zur Risikogruppe in der Pandemie gehören und daher derzeit bei der Durchführung nicht mitwirken können wird das Helferteam des DRKs durch einige Aktive des TuSV und der HSG Bützfleth/Drochtersen ergänzt.
Der TuSV und die HSG unterstützen den Aufruf des DRK zum Blutspenden und hoffen, dass viele Bützflether und Anwohner aus den umliegenden Ortschaften dem Aufruf folgen. Da es sich beim Blutspenden um eine medizinisch notwendige Maßnahme handelt, kann die Sporthalle unter Einhaltung der Abstandsregelungen für die Zwecke genutzt werden, auch wenn sonst die Sporthalle ziemlich verweist ist. Und auch wenn die Corona-Regeln eine sonst übliche Verpflegung nicht zulassen, wird dennoch für das leibliche Wohl der Spender gesorgt und einige Leckereien zum mitnehmen angeboten.